Mauerwerkskongress
Alle Präsentationen der Kongresse als Download
Mauerwerkskongress 2018
Der Mauerwerkskongress hat sich in den vergangenen Jahre zum Branchentreffen der führenden Repräsentanten aus unserer Industrie, den Verbänden, der Wissenschaft sowie der Politik entwickelt. Wir freuen uns, ein sehr interessantes halbtägiges Programm mit insgesamt vier Vorträgen zu aktuellen Top-Themen präsentieren zu können. Herr Matthias Günther vom Pestel-Institut wird höchst beeindruckende Fakten zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Mauerwerksbaus aufzeigen. Frau Dr. Piasecki von bulwiengesa wird in sehr anschaulicher Form kommunale Kostentreiber für den Wohnungsbau aufdecken. Herr Walberg von der ARGE für zeitgemäßes Bauen in Kiel wird zu den neuesten Entwicklungen beim typisierten und seriellen Bauen sprechen.
Ein Highlight der festlichen Abendveranstaltung wird dann die zweite Verleihung des Walther-Mann-Ehrenpreises sein. Dieser Preis wird in diesem Jahr für außergewöhnliche und langjährige Verdienste um die deutsche Mauerwerksindustrie vergeben. Davor gibt es noch Denkanstöße zur „Baustelle Zukunft“ vom Zukunftsforscher und Strategieberater Klaus Burmeister. Alle konkreten Programmdetails entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.

Dr. Adolf Völker (Ersatzvortrag für Staatssekretär Gunther Adler)

Dipl.-Ing. Architekt DIETMAR WALBERG

Univ.-Prof. Dr.-Ing. CARL-ALEXANDER GRAUBNER

Univ.-Prof. Dr.-Ing. JOCHEN ZEHFUSS
Mauerwerkskongress 2013
Der Mauerwerkskongress 2013 hat sich das Thema „Mauerwerk – unter der Herausforderung des Klimawandels“ gegeben, um zu zeigen, dass die Mauerwerksindustrie für diese zukünftigen Herausforderungen gewappnet ist. Im folgenden finden Sie die Präsentation der Referenten zum herunterladen und nachlesen.