Pressemeldungen
Das Aktionsbündnis „Impulse für den Wohnungsbau in Bayern“
Mehr Fortschritt, mehr Tempo und mehr Zuversicht für den bayerischen Wohnungsbau!
Branchen-Bündnis warnt vor „Talfahrt beim Neubau“
Die „Top 30 des Wohnungsbaus“ richten 6-Punkte-Notplan an Bundes- und Landesregierungen, Parlamente und Parteispitzen
Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: Über 700.000 Wohnungen fehlen
Um neue Sozialwohnungsnot zu bremsen: Sondervermögen von 50 Mrd. Euro gefordert
Gebäude aus Mauerwerk sind dauerhafte CO₂-Speicher
Fraunhofer Studie belegt erstmals Speicherpotenzial von mineralischen Baustoffen
Mauerwerksindustrie fordert zur Diskussion über den Einsatz staatlicher Fördermittel auf
DGfM-Geschäftsführer Dr. Ronald Rast zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges und zum Klimawandel
„Die Kombination aus Klimakrise und Krieg ist ein doppeltes Ausstiegsargument!“
Pestel-Chef Matthias Günther zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Führungswechsel an der DGfM-Spitze
Christian Bruch wird zum 1. April 2023 neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM).
DGfM-Vorstand Dr. Hannes Zapf zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Mauerwerksindustrie
„Der Krieg wird die Transformation in die Klimaneutralität beschleunigen“